Widerrufsrecht bei Wohnraummietverträgen
Widerrufsrecht bei Wohnraummietverträgen – Kann man einen Wohnraummietvertrag widerrufen? Bei Verbraucherverträgen kann einem Verbraucher ein Widerrufsrecht zustehen. Damit ist auch
Stegerrecht Anwaltskanzlei München | Ihre Rechtsanwaltskanzlei für Unternehmen, Selbstständige und Gründer
Herzlich willkommen auf unserer Website. Ich bin Rechtsanwalt Dejan Steger aus München und betreibe die Stegerrecht Anwaltskanzlei im schönen Stadtteil Schwabing. Wir beraten und vertreten unsere Mandanten in rechtlichen Angelegenheiten bundesweit.
In unserer Anwaltskanzlei dürfen wir mehrheitlich Unternehmen, Selbstständige sowie Gründerinnen und Gründer zu unseren Mandanten zählen. Aber auch Privatpersonen fragen unsere anwaltlichen Leistungen regelmäßig an.
Unsere Kanzlei hat seinen Beratungsschwerpunkt im Zivilrecht, Vertragsrecht, Internetrecht und Datenschutzrecht. Für Gründerinnen und Gründer bieten wir die kostengünstige juristische Gründungsberatung an. Wir unterstützen Sie außergerichtlich bei Verhandlungen und bei der Streitbeilegung. Als im Oberlandesbezirk München zugelassene Rechtsanwälte vertreten wir Ihre Interessen vor den zuständigen Gerichten und gegenüber Behörden.
Unsere Rechtsanwaltskanzlei berät Sie im allgemeinen Zivilrecht, im Vertragsrecht und in allen anderen bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten. Wir vertreten Ihre Interessen außergerichtlich und gerichtlich vor den zuständigen Zivilgerichten.
Wir beraten Sie als Ihre im Internetrecht erfahrene Rechtsanwaltskanzlei in allen Fragen des Internetrechts. Zu unseren Leistungen gehört die rechtliche Prüfung von Websiten, Webshops und Internetplattformen.
Unsere Rechtsanwaltskanzlei hat einen Beratungsschwerpunkt im Datenschutzrecht. Wir prüfen und erstellen Datenschutzerklärungen und unterstützen Sie bei allen datenschutzrechtlichen Fragestellungen rund um die DSGVO.
In unserem Blog veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zu aktuellen rechtlichen Themen aus dem Internetrecht und dem Datenschutzrecht. Die Beiträge werden für juristische Laien verständlich aufgearbeitet, so dass die Anregungen und Hilfestellungen praktisch umgestezt werden können.
Widerrufsrecht bei Wohnraummietverträgen – Kann man einen Wohnraummietvertrag widerrufen? Bei Verbraucherverträgen kann einem Verbraucher ein Widerrufsrecht zustehen. Damit ist auch
Verarbeitungsverzeichnis? Noch nie gehört. Kurzeinführung Das „Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten“ – auch Verarbeitungsverzeichnis genannt – ist in Art. 30 DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung)
Wo ist nur die Datenschutzerklärung? Kurzeinführung Die DS-GVO sieht vor, dass Informationspflichten nach der DS-GVO in „leicht zugänglicher Form“ zu
Rechtsanwalt Dejan Steger hat praktische Erfahrung als Unternehmer und Gründer in der Sportbranche.
Zuvor war Rechtsanwalt Thomas Bäcker seit 1987 als selbstständiger Rechtsanwalt tätig. Er hat langjährige praktische Erfahrung im Mietrecht, Immobilienrecht und Erbrecht.
Als für Sie kostenfreie Zusatzleistung können Sie oder Ihre Mitarbeiter über den Mandanten-Log-In 24 Stunden am Tag auf Ihre Akte zu greifen und den aktuellen Bearbeitungsstand Ihres Falles überprüfen. Die Webakte eignet sich auch perfekt zur sicheren und datenschutzkonformen Kommunikation mit Ihrem Anwalt. Dazu gehört auch der Austausch von Dokumenten und Schriftsätzen.
Unsere Rechtsanwaltskanzlei liegt zentral in München zwischen Siegestor und Münchener Freiheit in der Nikolaistraße. Von den U-Bahn Stationen Münchner Freiheit und Giselastraße ist unsere Rechtsanwaltskanzlei nur wenige Gehminuten entfernt. Wir bieten Ihnen einen kostenfreien Stellplatz, wenn Sie mit dem Auto anreisen.
Wir sind telefonisch direkt über unsere Mobiltelefone für Sie erreichbar. Sollten wir Ihren Anruf ausnahmsweise nicht sofort annehmen können, rufen wir zeitnah zurück.
Sie erreichen uns direkt unter:
+ 49 89 24 5915 84
Unternehmen und Selbstständige kommen häufig mit dem Recht in Berührung. Typische anwaltliche Beratungsfelder unserer Kanzlei sind:
Kontaktieren Sie unverzüglich einen Anwalt, damit sich dieser für Sie vor Gericht als Vertreter bestellen kann. Es laufen Fristen, so dass schnell gehandelt werden muss. Ignorieren Sie auf keinen Fall eine Klage, es droht ein Versäumnisurteil und die Zwangsvollstreckung.
Dies gilt vor allem, wenn Sie eine Klage von einem Landgericht zugestellt bekommen haben. Es handelt sich dann um einen Anwaltsprozess, bei dem Sie sich selbst nicht vertreten können ( § 78 I S.1 ZPO).
Pauschal kann dies nicht beantwortet werden. Je nach Streitgegenstand und Streitwert kann das Amtsgericht oder das Landgericht in der ersten Instanz sachlich zuständig sein.
Die zweite Instanz, auch Berufungsinstanz genannt, findet entweder vor dem Landgericht (wenn das Amtsgericht erstinstanzlich zuständig war) oder vor dem Oberlandesgericht (wenn das Landgericht erstinstanzlich zuständig war) statt.
Für die Revision ist der Bundesgerichtshof (BGH) in Deutschland zuständig.
Der Anspruch ist das Recht, von einem anderen ein Tun oder Unterlassen zu verlangen.
Beispiele sind etwa das Verlangen nach Zahlung aus basierend auf einem Vertrag oder Schadensersatz, das Verlangen eine Sache herauszugeben oder es etwa es zu unterlassen eine unvollständige Datenschutzerklärung auf der Website zu haben.
Es muss stets der Einzelfall durch einen Anwalt geprüft werden, da zivilrechtliche Gesetze für verschiedene Sachverhalte unterschiedliche Verjährungsfristen vorsehen. Auch in Verträgen kann teilweise von den gesetzlichen Fristen abgewichen werden.
Die Regelverjährung des § 195 BGB beträgt drei Jahre. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Ende des Jahres in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen musste.
Nach Ablauf der Verjährungsfrist ist die Durchsetzung des Anspruchs gehemmt, eine Klage würde abgewiesen.
„Beim Start in unsere Selbstständigkeit sind wir anfangs auf sehr viele Fragen gestoßen. Speziell bei rechtlichen, vertraglichen Themen konnten wir uns stets auf die kurzfristige, flexible und vor allem auch verständliche Hilfe von Hr. Steger verlassen."
Ein eigenes Unternehmen zu gründen oder in die Selbstständigkeit zu starten ist für viele ein Traum. Die Praxis zeigt aber, dass Gründerinnen und Gründer häufig mit den fundamentalen rechtlichen Grundlagen nicht vertraut sind.
Um dieses Problem zu lösen, erläutert Rechtsanwalt Dejan Steger aus München in einem gemeinsamen Termin mit dem Gründerteam den rechtlichen Rahmen des Geschäftsmodells und beantwortet Fragen aus der Sicht eines Rechtsanwalts mit langjähriger Erfahrung als Unternehmer.
Die juristische Gründungsberatung richtet sich an Gründerinnen und Gründer und kostet daher nur 180,00€ zzgl. 16 % Umsatzsteuer.
Aus Erfahrung dauert der Termin ca. zwei Stunden.
Durchgeführt wird die Beratung von Rechtsanwalt Dejan Steger. Er hat selbst Unternehmen gegründet und kann über 15 Jahre Erfahrung als Unternehmer und Selbstständiger vorweisen.
Häufig werden Gründerinnen und Gründer von reinen Theoretikern ohne Gründungserfahrung beraten. Rechtsanwalt Dejan Steger hat neben seiner juristischen Ausbildung auch das notwendige Praxiswissen um Fragestellungen sowohl rechtlich als auch unternehmerisch zu bewerten.
Sie haben rechtliche Fragen? Dann rufen Sie uns an oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Das Erstgespräch ist kostenlos.
Ich antworte in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
A D R E S S E
Nikolaistraße 5
80802 München
Ö F F N U N G S Z E I T E N
Montag — Freitag
10.00 – 18.00 Uhr
K O N T A K T
Telefon: 089 24 59 15 84
kanzlei@stegerrecht.de
Stegerrecht